Das Scheiben-Gerüst, auch als „Disc-Typ-Gerüst“ bezeichnet, ist eine vorübergehende Struktur oder Arbeitsplattform, die hauptsächlich aus mit heißen Stahl aus verzinkten Stahlrohren gebaut wurde. Es wird mit vertikalen Polen mit eingebauten „Disc-Typen“ und horizontalen/diagonalen Polen mit Steckern zusammengesetzt. Die Kerninnovation liegt in der „Disc-Typ-Konstruktion“-Disks werden in regelmäßigen Abständen (normalerweise 500 mm) an den vertikalen Polen geschweißt. Die Endstopfen der horizontalen und diagonalen Pole stecken direkt in die Löcher in den Discs und sind schnell mit Keilstiften eingesperrt, wodurch die Notwendigkeit zusätzlicher Befestigungselemente beseitigt und eine "Plug-and-Lock" -Anbaugruppe erreicht werden muss.
Im Vergleich zum herkömmlichen Gerüsttyp-Gerüsttyp bietet das Gerüsttyp-Gerüst vom Typ das Scheiben eine deutlich verbesserte gemeinsame Torsionssteifigkeit und Gesamtstabilität. Die hoch standardisierten Komponenten erfüllen die Unterstützungsanforderungen unterschiedlicher Spannweiten und Höhen, sodass Arbeiten über 50 Meter übersteigt (höhere Höhen können für spezielle Projekte angepasst werden).
1.. Tragende Stützrahmen (hauptsächlich für strukturelle Unterstützung)
Kernmerkmale: hohe tragende Kapazität, enger Abstand zwischen vertikalen Pfosten (typischerweise 0,6-1,2 m). Die vertikale und horizontale Postabstände werden basierend auf Lastberechnungen ermittelt, und diagonale Pfosten werden genauer angeordnet (diagonale Pfosten sind auf jedem Rahmen erforderlich).
Lastbewertung: Basierend auf der zulässigen Belastungskapazität der vertikalen Pfosten werden sie als Licht (≤ 10 Kn), Medium (10-20 Kn) und schwer (≥ 20 Kn) klassifiziert. Der schwere Typ wird üblicherweise in schweren Lastanwendungen wie Brücken und Langspannplatten verwendet.
Anwendungen: Unterstützung für Betonstrukturschalung (wie Platten, Balken und Säulen), Bridge Construction -Unterstützung und vorübergehende Unterstützung für die Installation großer Geräte.
2. Arbeiten arbeiten (hauptsächlich für die Arbeit)
Kernmerkmale: Schwerpunkt auf Flexibilität, breitem Abstand zwischen vertikalen Posts (1,2-2,4 m) und diagonale Posts werden "jeden anderen Beitrag" oder "alle zwei Beiträge" angeordnet, um die Lastanforderungen von Personal und Werkzeugen zu erfüllen. Lastanforderungen: Einheitlich verteilte Last auf dem Arbeitsboden ≤ 2,0 kN/㎡ (ungefähr 200 kg/㎡). Die Überlastung von Materialien ist strengstens untersagt.
Anwendbare Szenarien: Gebäude Außenwanddekoration, Konstruktion innendecker Decken, Wartung der Stahlkonstruktion und Installation von Overhead -Pipeline.